Im Rahmen eines Massive Open Online Course (MOOC) werden Pädagoginnen und Pädagogen auf das Unterrichten in Blended- und Distance-Learning-Settings unter Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien gut vorbereitet. Der MOOC stellt als virtuelles Format eine Ergänzung und Erweiterung der umfangreichen Angebote an den Pädagogischen Hochschulen dar. Alle Pädagoginnen und Pädagogen sind dazu eingeladen, an dem dafür konzipierten, praxisorientierten MOOC teilzunehmen.
Der Distance-Learning-MOOC wird als bundesweite Fortbildungsveranstaltung angeboten. Der Kurs findet in einer virtuellen Lernumgebung statt, an der eine uneingeschränkte Anzahl an Personen teilnehmen kann, spezielle Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Der Distance-Learning-MOOC kann jederzeit im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden. Jede der vier Einheiten enthält zwei zentrale Lernvideos, zusätzlich Texte und Links sowie Reflexionsfragen für den Praxistransfer, um die Lernziele zu erreichen.
Am ersten begleiteten Durchgang ab 10. August 2020 haben über 11.000 Lehrkräfte teilgenommen. Der zweite Durchgang beginnt im Herbst 2020.
Mit Absolvierung des MOOC erwerben Pädagoginnen und Pädagogen Basiswissen für das Unterrichten in digitalen Klassen mit mobilen Endgeräten. In Vorbereitung auf die Ausrollung Digitaler Endgeräte in der Sekundarstufe I wird die Teilnahme vom BMBWF empfohlen.
Link zum Distance-Learning-MOOC